Alternative Energiegewinnung: Grundwasserwärmepumpe, Erdwärmepumpe - Tiefensonde

Umweltfreundliche und kostensparende Heizung, Kühlung und Warmwasserbereitung durch Tiefensonden und Grundwassernutzung

Tiefensonden oder Grundwassernutzung

Die optimale Nutzung von Umgebungswärme, nämlich der in Wasser oder Erdreich gespeicherten Sonnenenergie, bietet in Zeiten steigender Energie­kosten eine ausgezeichnete Alternative etwa für die Beheizung und/oder Kühlung von Gebäuden. Die Umgebungswärme zählt zu den er­giebigsten erneuer­baren Energiequellen. Wärmepumpen­anlagen sind nicht nur aus ökologischen, sondern auch aus energie- und umweltpolitischen Gründen anderen Energieträgern überlegen. Bitte hier klicken zum weiterlesen: Tiefensonden und Grundwassernutzung

Versickerungsanlagen

Versickerungsanlagen für Dach- und Verkehrsflächenwässer: Fachkundige Planung erspart Schadenersatz

Häufig finden sich in baurechtlichen Be­willigungs­be­scheiden sinngemäß For­mulierungen wie: „Die Niederschlagswässer von Dach- und Verkehrsflächen sind schadlos auf eigenem Grund zu versickern.“ Diese rechtliche Vorgabe stellt für Planer aber nicht selten eine Herausforderung dar, da der Verbringung von Niederschlagswässern während der Planungsphase oftmals – im wahrsten Sinne des Wortes – zu wenig bis gar kein Raum gewidmet wird. Vielen Bauherren ist dabei nicht bewusst, dass durch schlechte Planung und Ausführung einer Versickerungs­anlage oft massive Schäden am eigenen oder den Nachbargrund­stücken entstehen können, für die im Verschuldensfall der Bauherr haftet. Diese Schäden reichen von feuchten Kellern und Ausschwemmungen bis hin zu Hangrutschungen.

Notwendiges Wissen über den Baugrund

Unabhängig davon ob Sie ein Grundstück zu verkaufen oder zu bebauen gedenken, sollten Sie möglichst genau über die Beschaffenheit des Untergrundes Ihres Grundstücks Bescheid wissen. Bitte hier klicken zum Weiterlesen- Baugrundrisiko

 

Checkliste über den geologischen Zustand des Baugrundes

In der nachstehenden Liste sind einige wesentliche, für einen Laien erkennbare Indizien und leicht beschaffbare Informationen, die wertvolle Hinweise auf mögliche Risiken im Baugrund geben können, aufgelistet. Bitte hier klicken zum Weiterlesen: Checkliste

 

Auf Sand gebaut - oder schlimmer: auf Fels?

Die Bedeutung von Festgestein als Baugrund.

Für die Gründung eines Bauwerkes kann ein felsiger Untergrund grundsätzlich als sehr gut angesehen werden. Der Baugrubenaushub ist allerdings im Fels um ein Vielfaches teurer als in einem Kiesboden. Rechtzeitige Berücksichtigung in der Planung kann hier erhebliche Kosten sparen. Bitte hier klicken zum Weiterlesen: Bauen auf Festgestein

 

Versickerung von Dach- und Verkehrsflächenwässern

In den letzten Jahren kam es durch außergewöhnlich starke Regenfälle zu schweren Schäden an Wohnhäusern durch Überschwemmungen oder Rutschungen. Oft sind fehlende, unzureichende oder falsch angeordnete Versickerungsanlagen oder Fehler bei der Geländegestaltung Ursachen dafür.

Führt von einem Grundstück abfließendes Niederschlagswasser zu Schäden, kann der Grundstücksbesitzer dafür haftbar gemacht werden.

Im Baurecht (z.B. Steiermärkisches Baugesetz, BauG, § 65) wird deshalb für die Bewilligung eines Bauvorhabens der Nachweis für die einwandfreie Entsorgung der anfallenden Wässer gefordert. Bitte hier klicken zum Weiterlesen: Versickerung von Dach- und Verkehrsflächenwässern

Unsere Spezialgebiete

Geotechnik- stabile Lösungen

Geotechnik- stabile Lösungen

Unsere Leistungen: Baugrundgutachten, Geologische Baubetreuung, Baugrubensicherung, Gründungskonzept, Felssicherung, Rutschungssanierung, Baugrunderkundung, Spezialtiefbau. Bitte kontaktieren Sie uns! Wir beraten Sie auch zu…
Hydrogeologie - saubere Lösungen

Hydrogeologie - saubere Lösungen

Unsere Leistungen: Berechnung Oberflächenentwässerung, Wasserrechtliche Einreichung und Machbarkeitstudie für Brunnen und Grundwasserwärmepumpen, Ausweisung von Schutzgebieten für Quellen, Grundwassermonitoring mittels Datenlogger.…
Rohstoff - nachhaltige Lösungen

Rohstoff - nachhaltige Lösungen

Lagerstättenerkundung Wir unterstützen Sie bei der Prospektion und Exploration von Lagerstätten. Grundlage einer Lagerstättenbeurteilung bildet neben einer geologischen Kartierung gegebenenfalls…
Tunnelbau - durchschlagende Lösungen

Tunnelbau - durchschlagende Lösungen

Arbeiten im Berg Hohlraumbauten sind komplexe Bauvorhaben, die zu ihrer erfolgreichen Umsetzung genaue Kenntnisse über die zu erwartenden Gebirgsverhältnisse, breites…

Our - Latest News

Duis aute irure dolor in reprehenderit in voluptate velit esse cillum dolore eu fugiat nulla pariatur. Excepteur sint occaecat cupidatat non proident, sunt in culpa qui officia deserunt mollit anim id est laborum.

Benachrichtigungen

Liebe Geschäftspartner, Projektbeteiligte und Kollegen!

Nach schwerer Krankheit ist Mag. Erhard Neubauer am Dienstag dem 11. April 2023 verstorben.

Erhard hinterlässt eine große Lücke in unserer Mitte. Wir werden ihm stets ein ehrendes Andenken bewahren.

Die Mag. Erhard Neubauer ZT GmbH wurde bereits Anfang des Jahres durch langjährige Mitarbeiter und neue Kollegen sowie Wegbegleiter übernommen und wird als NEUbauer ZT GmbH weitergeführt.

Erhard Neubauer war bis zuletzt als Konsulent für das Unternehmen tätig.

Für die NEUbauer ZT GmbH - Mag. Alexander Kubicek, DI Rudolf Sumann, DI Helmuth Hollerer, GDP ZT GMBH

 

 

 ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Stellenangebot:

Wir suchen eine/n

 

Sehr geehrte Damen und Herren!

Mit 1.1.2023 wird die Mag. Erhard Neubauer ZT Ges.m.H. durch deren langjährigen Mitarbeiter Herrn Mag. Alexander Kubicek - Ingenieurkonsulent für Technische Geologie aus Erdwissenschaften - sowie durch die Herren DI Rudolf Sumann, DI Helmuth Hollerer - Ingenieurkonsulent für Rohstoffgewinnung und Tunnelbau - sowie das Büro GDP ZT GmbH als Partner unter dem Namen NEUbauer ZT GmbH weitergeführt.

Die Geschäftsführung wurde durch Herrn Mag. Kubicek und Herrn DI Sumann übernommen.

Die Befugnis der GmbH wurde durch Einbringen dieser durch die neuen Gesellschafter, um den Bereich Rohstoffgewinnung und Tunnelbau erweitert. 

Ihr Team der NEUbauer ZT GmbH

PS: Haben Sie eine Frage oder benötigen Sie ein Angebot? Bitte kontaktieren Sie uns per Email, am besten unter der Angabe von KG Nummer und Grundstücksnummer. Wir beraten Sie gerne bzw. erstellen Ihnen ein kostenloses Angebot.